• Bank einnehmen

    SpielerInnen, die eine Bank darstellen, sitzen auf Stühlen. Ein anderer Spieler versucht diese Personen zum Verlassen der Bank zu bewegen, während sie Angebote annehmen müssen.


  • Übersetzer

    Ein Spieler ist im Urlaub in Gromololand. Er beschwert sich bei einem Hotelmitarbeiter über etwas Schlimmes in seinem Hotelzimmer. Da er sich aber mit dem Hotelmitarbeiter (der nur Gromolo spricht und versteht) nicht verständigen kann, kommt ein zweiter Hotelmitarbeiter als Übersetzer hinzu, der jetzt zwischen dem aufgebrachten Hotelgast und dem Hotelmitarbeiter hin und her übersetzt.


  • Drill Sergeant

    Dieses Aufwärmspiel funktioniert ähnlich wie Au ja und Simon says. Alle stehen in einer Reihe schnurstracks, der Gruppenleiter wählt eine Person als Drill Sergeant aus. Der Drill Sergeant gibt Kommandos, die die Truppe befolgen muss (typische oder absurde). Nach einiger Zeit ernennt der Drill Sergeant einen neuen Drill Sergeant und schließt sich an.


  • Sing mit dem Ding

    Zwei Spieler improvisieren eine Szene mit einem zentralen Gegenstand. Dieser kann zunächst ein beliebiges Objekt sein, wird jedoch durch das Spiel der Schauspieler definiert und kontextualisiert. Durch die Regel, dass sobald ein Spieler das "Ding" berührt, er singen muss, wird eine dynamische musikalische Komponente eingefügt, welche die Performance prägt und beeinflusst.


  • Replay der hohen Künste

    1\. Neutrale Szene, Vorgabe kann ein Ort, Gegenstand oder eine Beziehung sein. 2\. Szene wird wiederholt. Besonderheit: es wird in Reimen gesprochen. 3\. Szene wird getanzt. Ausdruck. 4\. Es wird eine Oper oder ein Musical dargestellt.


  • Finde die Aufgabe (Find the Game)

    Zwei Spieler führen ein Spiel aus, bei dem sie vor Beginn der Szene nacheinander rausgeschickt werden. Jeder Spieler hat eine bestimmte Reaktion auf das Verhalten des anderen zu zeigen und wird dann zurückgerufen. Das Publikum erlebt dadurch Humor, während die Spieler versuchen, ihre Auslöser und Reaktionen herauszufinden.


  • Halbwertzeit

    Eine Szene wird innerhalb von einer Minute gespielt, danach wird sie innerhalb von Sekunden wiederholt.


  • Genießen von Speis' und Trank

    Diese Übung trainiert das Essen und Trinken mit Hilfe von Pantomime und Körperausdruck. Sie beinhaltet das natürliche Verzehren verschiedener Speisen und Getränke sowie die Darstellung unterschiedlicher Geschmäcker und Temperaturen.


  • Reiz und Reaktion

    Ein Spiel, bei dem jeder Spieler eine bestimmte Reaktion auf einen bestimmten Reiz zeigt.


  • Peekabooker

    ImproPoker ist eine Langform von Peekaboo. Basis des Spiels ist ein simples Kartendeck und eine Flipchart mit Kartenbedeutungen. Zu Beginn eines Abends wird das Jahr bestimmt, in welchem die erste Szene beginnt, und dann erzählen die Spieler mehrere Geschichten unter Nutzung der Karten. Die Spieler können Zeitsprünge machen, Todsünden hinzufügen oder eine "Glückskarte" auswählen. Welches spezielle Glücksmoment in der Szene einer Person widerfährt, wird vom Publikum bestimmt. Das Ganze fand am Improfestival in Turgi statt und wurde seither regelmäßig im Schubert Theater Wien gespielt.